PfalzMetall

Dem Verband der Pfälzischen Metall- und Elektroindustrie e.V. (PfalzMetall) gehören 100 Unternehmen mit rund 45.000 Arbeitnehmern an. Damit sind mehr als 80 Prozent aller Beschäftigten der pfälzischen Metall- und Elektroindustrie in den Mitgliedsfirmen des Verbandes tätig. Wir informieren über unsere Aufgaben, Leistungen und Struktur.

Mehr erfahren


Aktuelle Themen

13.10.2025 11:30

Arbeitnehmerüberlassung | Neue Fachliche Weisungen veröffentlicht

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat neue Fachliche Weisungen zum Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) veröffentlicht. Die BA hat ihre Rechtsauffassung zum virtuellen Einsatz von Zeitarbeitnehmern in Deutschland angepasst und erkennt jetzt wieder das Territorialitätsprinzip an. Die Vorschriften des AÜG finden grundsätzlich nur dann Anwendung, sofern ein hinreichender Inlandsbezug nach Deutschland gegeben ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr

09.10.2025 12:21

Checklisten Schülerbetriebspraktikum neu aufgelegt

SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und die Bundesagentur für Arbeit haben ihre Checklisten für ein erfolgreiches Schülerbetriebspraktikum grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Die Handreichung richtet sich neben Schülerinnen und Schülern insbesondere auch an Betriebe und bietet praxisnahe Empfehlungen für Praktika. Weitere Details finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

09.10.2025 09:00

Digitale Transformation - Update kostenfreie Veranstaltungen

Nähere Informationen können Sie dem Newsletter entnehmen.

Mehr

29.09.2025 12:00

Verteidigungsfähigkeit: BDA-Rechtslagenpapier „Landes- und Bündnisverteidigung – Lage, Ausblick und Folgen für die Unternehmen"

Aufgrund der gegenwärtigen sicherheitspolitischen Lage ist das Thema Landes- und Bündnisverteidigung sehr präsent. Die Arbeitgeberbundesvereinigung (BDA) hat daher ein Papier erstellt, das einen kompakten Überblick über die zentralen arbeitgeberrelevanten Punkte bezüglich der geltenden Rechtslage im Wehrrecht, im Arbeitssicherstellungsgesetz und im Zivil- und Katastrophenschutz bietet. Weitere Informationen entnehmen Sie unserem Newsletter.

Mehr

Zu den aktuellen Themen

Unser Service für M+E Unternehmen

Tarifpolitik & Recht

Die Aushandlung von Tarifverträgen und die Beratung bei deren Anwendung zählt zu den Kernaufgaben von PfalzMetall.

arrow_forward

Betriebsorganisation und Arbeitsgestaltung

Pfalzmetall berät seine Mitglieder unter anderem bei der Arbeitszeit- und Schichtplangestaltung oder bei Fragen zum Grund- und Leistungsentgelt.

arrow_forward

Arbeits- & Sozialrecht

PfalzMetall berät und vertritt seine Mitglieder im Individual-, Tarifvertrags-, Betriebsverfassungs- und Sozialrecht. Zudem bietet der Verband Erfahrungsaustausch und Netzwerke.

arrow_forward

Bildung

PfalzMetall unterstützt die Fachkräftesicherung seiner Mitglieder, unter anderem durch MINT-Förderung und durch Werbung für eine Ausbildung oder ein Studium in der M+E-Industrie.

arrow_forward

Mehr zu unseren Leistungen

Unser Service für M+E Unternehmen

keyboard_arrow_left keyboard_arrow_right Mehr zu unseren Leistungen

Mitglied werden

PfalzMetall bietet ein starkes Netzwerk. Werden Sie ein Teil davon und profitieren Sie von unseren Tarifverträgen, unseren Beratungsleistungen und unserer Prozessvertretung.

Mehr

M+E Industrie

Die Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie bezeichnen sich als 'Herz der Wirtschaft'. Zu Recht: Die M+E-Industrie ist Deutschlands größte und wichtigste Industriebranche.

Mehr

Stiftung PfalzMetall

Wichtigster Zweck der Stiftung ist es, Begeisterung für die MINT-Disziplinen zu wecken. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Mehr

Unsere Dachverbände und Partner

VOILA_REP_ID=C125821F:0023C47D