PfalzMetall
Dem Verband der Pfälzischen Metall- und Elektroindustrie e.V. (PfalzMetall) gehören 100 Unternehmen mit rund 45.000 Arbeitnehmern an. Damit sind mehr als 80 Prozent aller Beschäftigten der pfälzischen Metall- und Elektroindustrie in den Mitgliedsfirmen des Verbandes tätig. Wir informieren über unsere Aufgaben, Leistungen und Struktur.
Mehr erfahren
Aktuelle Themen
16.03.2021
Online-Seminar "Ganzheitliche Gestaltung mobiler Arbeit" am 16. März 2021
Ergonomie ist oft nur ein Gedanke, der in den Alltag integriert werden muss. Einfache, aber sehr wirksame Maßnahmen unter dem Motto: „Eine Minute für die Gesundheit im Homeoffice.“
Mehr lock
25.02.2021
Geänderte SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel und -Arbeitsschutzstandard
Die geänderte SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel wurde in der Ausgabe vom 22. Februar 2021 des Gemeinsamen Ministerialblatts (GMBl) final veröffentlicht und tritt damit in Kraft.Der inhaltlich stark gekürzte SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard ist auf der Webseite des BMAS abrufbar. Die Details finden Sie in unserem Newsletter.
Mehr lock
24.02.2021
M+E-Zeitung 1/2021: Zeit für Lösungen in der M+E-Tarifrunde
Wie es für Betriebe und Beschäftigte in der M+E-Tarifrunde vorangehen kann - zu den vier Kernpunkten des Lösungsvorschlags der Arbeitgeber bietet die neueste Ausgabe der M+E-Zeitung einen Überblick.
Mehr
23.02.2021
Web-Konferenz „Qualifizierung während Kurzarbeit - § 106a SGB III“ und „Abschlussprüfungen Kurzarbeitergeld“
Wir möchten Sie zu einer branchenübergreifenden Web-Konferenz der LVU mit der Bundesagentur für Arbeit - Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland - einladen zu den wesentlichen Rahmenbedingungen der Qualifizierung während der Kurzarbeit und den bevorstehenden Abschlussprüfungen beim Kurzarbeitergeld.
Mehr lock
Zu den aktuellen Themen