PfalzMetall
Dem Verband der Pfälzischen Metall- und Elektroindustrie e.V. (PfalzMetall) gehören 100 Unternehmen mit rund 45.000 Arbeitnehmern an. Damit sind mehr als 80 Prozent aller Beschäftigten der pfälzischen Metall- und Elektroindustrie in den Mitgliedsfirmen des Verbandes tätig. Wir informieren über unsere Aufgaben, Leistungen und Struktur.
Mehr erfahren
Aktuelle Themen
06.07.2023
Save the Date: PfalzMetall-Tag 2023 am Donnerstag, 6. Juli 2023
Bitte nehmen Sie in Ihren Terminplaner den diesjährigen PfalzMetall-Tag auf am Donnerstag, 6. Juli 2023 im Saalbau, Neustadt an der Weinstraße.
Mehr lock
23.06.2023 09:00
Informationsveranstaltungen zum MTV und ERA für die M+E-Industrie
Mit jeweils einer kompakten Informationsveranstaltung zum aktuellen Manteltarifvertrag (MTV) und zum Inhalt des Entgeltrahmenabkommens (ERA) möchten wir unsere Mitgliedsunternehmen insbesondere nach personellen Veränderungen bei Führungskräften und in den Personalabteilungen bei der Umsetzung der tariflichen Regelungen unterstützen. Die näheren Details dazu finden Sie in unserem Newsletter.
Mehr lock
26.05.2023 10:14
Betätigung des Betriebsrats im Tarifkonflikt der Zeitarbeit
Wir hatten bereits im Rahmen einer Kurzumfrage am 28.04.2023 über die Kündigung des Branchenzuschlagstarifvertrages TV BZ ME zum 30.06.2023 im Rahmen der Tarifforderung der IG Metall zur Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie für Zeitarbeitnehmer und die Folgen bei einem möglichen Wegfall des TV BZ ME (Equal Pay ab dem 10. Einsatzmonat) informiert. Nun hat die IG Metall mit Schreiben vom 17.05.2023 alle Betriebsratsvorsitzenden der Betriebe der M+E-Industrie aufgefordert, die Forderung nach der Zahlung der Inflationsausgleichsprämie auch für die Zeitarbeiter zu unterstützen. Unser Newsletter informiert hierüber im Detail mit einer rechtlichen Bewertung dieser Aufforderung.
Mehr lock
26.05.2023 10:02
M+E-Leitfaden Rentnerbeschäftigung - Neuauflage 2023
Unser Newsletter informiert über die aktuelle Neuauflage des M+E-Handlungsleitfadens Rentnerbeschäftigung. Diese berücksichtigt neben der aktuellen Rechtsprechung auch die Änderungen bei den Hinzuverdienstgrenzen.
Mehr lock
Zu den aktuellen Themen