BDA-Broschüre „VR- und AR-Technologien in der Arbeitswelt - Von der Vision zur Realität“

24.10.2025 11:30

BDA-Broschüre „VR- und AR-Technologien in der Arbeitswelt - Von der Vision zur Realität“

Die BDA hat die Broschüre „VR- und AR-Technologien in der Arbeitswelt - Von der Vision zur Realität“ veröffentlicht. Die Broschüre zeigt praxisnah, wie diese Technologien bereits heute in Unternehmen eingesetzt werden und welche Potenziale sie für die Zukunft bieten. Weitere Details entnehmen Sie bitte unserem Newsletter.

Mehr lock

Arbeitnehmerüberlassung | Neue Fachliche Weisungen veröffentlicht

13.10.2025 11:30

Arbeitnehmerüberlassung | Neue Fachliche Weisungen veröffentlicht

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat neue Fachliche Weisungen zum Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) veröffentlicht. Die BA hat ihre Rechtsauffassung zum virtuellen Einsatz von Zeitarbeitnehmern in Deutschland angepasst und erkennt jetzt wieder das Territorialitätsprinzip an. Die Vorschriften des AÜG finden grundsätzlich nur dann Anwendung, sofern ein hinreichender Inlandsbezug nach Deutschland gegeben ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr

Checklisten Schülerbetriebspraktikum neu aufgelegt

09.10.2025 12:21

Checklisten Schülerbetriebspraktikum neu aufgelegt

SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und die Bundesagentur für Arbeit haben ihre Checklisten für ein erfolgreiches Schülerbetriebspraktikum grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Die Handreichung richtet sich neben Schülerinnen und Schülern insbesondere auch an Betriebe und bietet praxisnahe Empfehlungen für Praktika. Weitere Details finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

Digitale Transformation - Update kostenfreie Veranstaltungen

09.10.2025 09:00

Digitale Transformation - Update kostenfreie Veranstaltungen

Nähere Informationen können Sie dem Newsletter entnehmen.

Mehr

Verteidigungsfähigkeit: BDA-Rechtslagenpapier „Landes- und Bündnisverteidigung – Lage, Ausblick und Folgen für die Unternehmen

29.09.2025 12:00

Verteidigungsfähigkeit: BDA-Rechtslagenpapier „Landes- und Bündnisverteidigung – Lage, Ausblick und Folgen für die Unternehmen"

Aufgrund der gegenwärtigen sicherheitspolitischen Lage ist das Thema Landes- und Bündnisverteidigung sehr präsent. Die Arbeitgeberbundesvereinigung (BDA) hat daher ein Papier erstellt, das einen kompakten Überblick über die zentralen arbeitgeberrelevanten Punkte bezüglich der geltenden Rechtslage im Wehrrecht, im Arbeitssicherstellungsgesetz und im Zivil- und Katastrophenschutz bietet. Weitere Informationen entnehmen Sie unserem Newsletter.

Mehr

Trends4U - Update September 2025

29.09.2025 14:00

Trends4U - Update September 2025

Keine Strategieentwicklung ohne Trendmanagement!
Unter diesem Motto möchten wir Sie monatlich mit aktuellen Trendinformationen unterstützen.

Mehr lock

M+E Zeitung 2/2025

12.09.2025 11:02

M+E Zeitung 2/2025

Mitte Juli 2025 hat der Bundesrat den Weg für den Investitionsbooster freigemacht - die erste große wirtschaftspolitische Initiative der neuen Bundesregierung und ein wichtiges Signal für den Standort. Klar ist aber: Das darf nur der Anfang sein. Weitere Zahlen und Fakten dazu bringt die aktuelle M+E-Zeitung 2/2025.

Mehr

Kurzumfrage zu Mehrarbeit in Teilzeit

11.09.2025 12:20

Kurzumfrage zu Mehrarbeit in Teilzeit

Aufgrund eines aktuellen BAG-Urteils zu Mehrarbeitszuschlägen für Teilzeitkräfte möchten wir mit einer bundesweit im Bereich der M+E-Industrie durchgeführten Kurzumfrage erfassen, wie groß die Bedeutung von Mehrarbeit bei Teilzeitbeschäftigten bei den Unternehmen tatsächlich ist. Wir danken Ihnen bereits jetzt für Ihre Beteiligung – die Details finden Sie in unserem Newsletter!

Mehr lock

Neuauflage: M+E-Leitfaden Betriebsratswahlen 2026

08.09.2025 09:30

Neuauflage: M+E-Leitfaden Betriebsratswahlen 2026

Turnusmäßig stehen im Frühjahr 2026 wieder die Betriebsratswahlen in den Unternehmen an. Der aktualisierte M+E-Leitfaden bietet Ihnen einen kompakten Überblick über alle relevanten rechtlichen Aspekte und unterstützt Sie bei der Vorbereitung und Durchführung des Wahlverfahrens. Weitere Informationen entnehmen Sie unserem Newsletter.

Mehr lock

Online-Veranstaltung

19.08.2025

Online-Veranstaltung "KI-Tools für produzierende Unternehmen - Teil I" am 04.09.25, 11:00 Uhr

Künstliche Intelligenz ist eine hochrelevante Zukunftstechnologie, die derzeit in einer Vielzahl an Systemen in die betriebliche Praxis gebracht wird. Nähere Informationen zur Online-Veranstaltung können Sie unserem Newsletter entnehmen.

Mehr lock

VOILA_REP_ID=C125821F:0023C47D