Digitale Transformation - Update kostenfreie Veranstaltungen

18.08.2025 11:00

Digitale Transformation - Update kostenfreie Veranstaltungen

Nähere Informationen können Sie dem Newsletter entnehmen.

Mehr

Entsendung: Aktualisierte Broschüre

12.08.2025

Entsendung: Aktualisierte Broschüre "Der Einsatz von Mitarbeitern in Europa - Handlungshilfe für Arbeitgeber"

Die mit Stand August 2025 aktualisierte Gesamtmetall-Broschüre 'Der Einsatz von Mitarbeitern in Europa – Handlungshilfe für Arbeitgeber' soll die M+E-Unternehmen dabei unterstützen, die immer komplexeren Vorgaben für den Einsatz von Mitarbeitern in der EU zu überblicken und einhalten zu können. Nähere Details dazu finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

29.07.2025 16:30

Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Bundestariftreuegesetzes

In der vergangenen Woche wurde der Referentenentwurf für ein sog. Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie durch die Sicherung von Tariftreue bei der Vergabe öffentlicher Aufträge des Bundes (Tariftreuegesetz) bekannt. Das Bundesarbeitsministerium (BMAS) hat im Rahmen einer Verbändebeteiligung zu Stellungnahmen aufgefordert. Unser Newsletter informiert über die hierzu von der BDA bereits am 25. Juli 2025 abgegeben Stellungnahme.

Mehr lock

Trends4U - Update Juli 2025

29.07.2025 09:00

Trends4U - Update Juli 2025

Keine Strategieentwicklung ohne Trendmanagement!
Unter diesem Motto möchten wir Sie monatlich mit aktuellen Trendinformationen unterstützen.

Mehr lock

September/Oktober 2025 | Organisationale Resilienz stärken – Impulse für zukunftsfähige Unternehmen

24.07.2025

September/Oktober 2025 | Organisationale Resilienz stärken – Impulse für zukunftsfähige Unternehmen

Im Rahmen des Forschungsprojekts Readi (Gestärkte Resilienz in produzierenden KMU durch agile, menschenzentrierte digitale Systeme und Systemgestaltung) laden wir Sie herzlich zu einem interaktiven Workshop ein (Termin in Abstimmung nach der Anmeldung). Weitere Informationen können Sie unserem Newsletter entnehmen.

Mehr lock

Tarifvertrag zum flexiblen Übergang in die Rente - neue Version des TV FlexÜ-Tools 2025

18.07.2025 10:00

Tarifvertrag zum flexiblen Übergang in die Rente - neue Version des TV FlexÜ-Tools 2025

Mit Newsletter vom 04.04.2025 und 15.04.2025 haben wir Ihnen das Update des Altersteilzeit-Kostenprognoseprogramms (TV FlexÜ-Tool 2025) sowie eine Ergänzung zukommen lassen. Hierzu gab es kürzlich eine Aktualisierung, bei der Fehler behoben und Änderungen angepasst wurden. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Newsletter.

Mehr lock

Aktualisierte FAQ der BDA zur praktischen Umsetzung des Gesetzes und der Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung

18.07.2025 10:30

Aktualisierte FAQ der BDA zur praktischen Umsetzung des Gesetzes und der Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung

Die BDA hat die FAQ zur praktischen Umsetzung des Gesetzes und der Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung um einige Punkte aktualisiert. Nähere Informationen finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

04.07.2025 08:30

Einladung LVU-Fachtagung Arbeitsrecht 2025 am 18. September 2025 in Mainz

Unsere Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU) lädt erneut zu einer Fachtagung Arbeitsrecht mit Herrn Professor Dr. Frank Bayreuther von der Universität Passau am 18. September 2025 ein. Die Details finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

04.07.2025 08:45

Sondervermögen Infrastruktur – Videokonferenz am 29. Juli 2025, 10:30 Uhr zur Priorisierung auf Landesebene

Rheinland-Pfalz erhält 4,8 Milliarden Euro aus dem Infrastruktur-Sondervermögen des Bundes. In einer Videokonferenz am 29. Juli um 10:30 Uhr möchte die LVU mit Ihnen abstimmen, für welche Prioritäten man sich im weiteren Prozess einsetzen soll. Näheres dazu im Newsletter.

Mehr lock

04.07.2025 09:15

Europäische KI-Verordnung | Aktualisiertes FAQ-Papier zu arbeitgeberrelevanten Regelungen des EU AI Act

Die europäische Verordnung über Künstliche Intelligenz (KI-VO) ist im August 2024 in Kraft getreten. Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat nun ein FAQ-Papier zu den arbeitgeberrelevanten Regelungen der KI-VO erstellt.

Mehr lock

VOILA_REP_ID=C125821F:0023C47D