Schichtplangestaltung: Wir helfen Ihnen dabei das richtige Modell zu finden unter berücksichtigung arbeitswissenschaftliche Empfehlungen
•Nicht mehr als drei Nachtschichten hintereinander.
• Schnelle Rotation von Früh- und Spätschichten.
• Frühschichtbeginn nicht zu früh.
• Keine Massierung von Arbeitszeiten.
• Vorwärtswechsel der Schichten.
• Geblockte Wochenendfreizeiten.
• Ungünstige Schichtfolgen vermeiden.
• Länge der Schichten den Arbeitsbelastungen anpassen.
• Kurzfristige Schichtplanänderungen durch Arbeitgeber vermeiden.
• Mindestens ein freier Abend pro Woche von Montag bis Freitag.