09/12/2025 11:02
Keine Zeit verlieren! Wir müssen raus aus der Krise
Ein erster Schritt ist geschafft: Mitte Juli 2025 hat der Bundesrat den Weg für den Investitionsbooster freigemacht. Er ist die erste große wirtschaftspolitische Initiative der neuen Bundesregierung. Und ein wichtiges Signal für den Standort. Verbesserte Abschreibungsmöglichkeiten bedeuten, dass Investitionen in Deutschland für Unternehmen in den ersten Jahren steuerlich attraktiver werden. Und auch die Aussicht darauf, dass ab 2028 die Körperschaftsteuer schrittweise sinken soll, kann ein dringend benötigter Wachstumsimpuls (nicht nur) für die M+E-Industrie sein.
Klar ist aber: Das darf nur der Anfang sein. Vor allem im Vergleich zu nichteuropäischen Ländern ist der Standort Deutschland in vielen Bereichen nach wie vor kaum konkurrenzfähig. Die Bundesregierung muss ihren ersten Reformschwung deshalb unbedingt beibehalten. Deutschland hat das Potenzial für höheres Wachstum. Aber nur schnelles, energisches Handeln durch die Politik kann eine echte Aufwärtsspirale einleiten.