18.12.2024 16:56

ME-Tarifrunde 2024: Arbeitshilfen und Antragsmuster

Zum Jahresende 2024 kommt nun auch die Umsetzung des Tarifergebnisses 2024 zum Abschluss. Details zu einer Reihe von Arbeitshilfen - Erläuterungen und Muster - finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

18.12.2024 17:16

Schwerbehindertenausgleichsabgabe - deutliche Steigerung ab 2025

Mit dem Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes wurde die sog. vierte Staffel bei der Ausgleichsabgabe eingeführt – diese muss erstmalig zum 31. März 2025 von den Unternehmen entrichtet werden, die laut Anzeigeverfahren keinen bzw. nur eine geringe Zahl von schwerbehinderten Menschen beschäftigen. Details dazu in unserem Newsletter.

Mehr lock

18.12.2024 17:20

Bundeskabinett beschließt Verlängerung der Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld

Das Bundeskabinett hat heute den Referentenentwurf einer Dritten Verordnung zur geplanten Verlängerung der Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld beschlossen. Die Details dazu in unserem Newsletter.

Mehr lock

12.12.2024 12:36

Altersteilzeit: Mindestnettoentgelttabelle für 2025

Für Betriebe, die die Nettoaufstockung auch weiterhin anwenden, werden als Serviceleistung der Verbände auch für 2025 die Faktorformeln und Nettoentgelttabellen entsprechend der bisherigen Berechnungsweise erstellt und zur Verfügung gestellt. Mit diesem Newsletter übersenden wir Ihnen die Details zur Mindestnettoentgelttabelle für 2025.

Mehr lock

12.12.2024 10:38

BAG-Urteil zu Mehrarbeitzuschlägen für Teilzeitbeschäftigte

Mit Urteil vom 05. Dezember 2024 hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass Teilzeitbeschäftigte bei Überstundenzuschlägen nicht schlechter gestellt werden dürfen als Vollzeitbeschäftigte (Az.: 8 AZR 370/20). Weitere Details zur bislang nur vorliegenden Pressemitteilung entnehmen Sie bitte unserem Newsletter.

Mehr lock

10.12.2024 09:00

Neuauflage M+E-Handlungsleitfaden zum Nachweisgesetz - Textform für Arbeitsverträge

Ab dem 1. Januar 2025 ermöglicht das sog. Bürokratieentlastungsgesetz Arbeitgebern, die erforderlichen Nachweise der wesentlichen Vertragsbedingungen im Arbeitsverhältnis in Textform und damit unbürokratisch etwa per E-Mail oder digitale Mitarbeiterportale zu erbringen. Details zum aktuellen Gesamtmetall-Handlungsleitfaden finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

05.12.2024 16:07

Urlaubsrecht - Mitwirkungsobliegenheiten des Arbeitgebers (Empfehlungen ab 2025)

Die M+E-Hinweise zu den Mitwirkungsobliegenheiten des Arbeitsgebers wurden für das Urlaubsjahr 2025 und kommende Urlaubsjahre aktualisiert. Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserem Newsletter.

Mehr lock

Tarifinfo Nr. 12 / ME-Tarifrunde 2024

03.12.2024 10:00

Tarifinfo Nr. 12 / ME-Tarifrunde 2024

Unmittelbar nach der noch bis zum 29. November 2024, 24:00 Uhr laufenden Erklärungsfrist möchten wir Ihnen die wesentlichen Elemente des diesjährigen M+E-Tarifabschlusses und die damit verbundenen Umsetzungsfragen in einer virtuellen Informationsveranstaltung am 3. Dezember 2024 vorstellen. Die Details finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

Tarifinfo Nr. 13 / ME-Tarifrunde 2024

03.12.2024 12:32

Tarifinfo Nr. 13 / ME-Tarifrunde 2024

Im Anschluss an unsere heutige virtuelle Informationsveranstaltung und mit Wirksamwerden des Tarifergebnisses nach Ablauf der Erklärungsfrist am 29. November 2024 übersenden wir Ihnen die zwischenzeitlich abgestimmten Tarifverträge zum Abschluss der M+E-Tarifrunde 2024, Kurzerläuterungen und weitere Hinweise. Die Details entnehmen Sie bitte unserem Newsletter.

Mehr lock

Tarifinfo Nr. 13 / ME-Tarifrunde 2024

03.12.2024 12:32

Tarifinfo Nr. 13 / ME-Tarifrunde 2024

Im Anschluss an unsere heutige virtuelle Informationsveranstaltung und mit Wirksamwerden des Tarifergebnisses nach Ablauf der Erklärungsfrist am 29. November 2024 übersenden wir Ihnen die zwischenzeitlich abgestimmten Tarifverträge zum Abschluss der M+E-Tarifrunde 2024, Kurzerläuterungen und weitere Hinweise. Die Details entnehmen Sie bitte unserem Newsletter.

Mehr lock

VOILA_REP_ID=C125821F:0023C47D